top of page

AK LINGUA PANKOW

Video Muttersprache Foto.png

FILM: Was bedeutet deine Muttersprache für dich? - Tag der Muttersprache 2021 | Klicken Sie auf das Bild.

Hauptziel

Auf Initiative der Pankower Migrant*innenorganisationen gibt es im Bezirk seit 2015 den Arbeitskreis Lingua Pankow. Er wird von der Integrationsbeauftragten begleitet. Ziel ist es, Mehrsprachigkeit im Bezirk zu fördern, die Pankower Bevölkerung über das Thema zu informieren und auf die Vorteile von Mehrsprachigkeit öffentlich aufmerksam zu machen. 

Lingua Pankow Kreis.jpeg
Zum Klicke auf das Bild, um den Flyer zu öffnen:
Lingua Pankow Aktivitäten
Die Informationen zwischen 2015 und 2021 finden Sie im Portal der BA Pankow

Jahresplan 2025

​

​Die Treffen werden unter der Koordination des Integrationsbüros Pankow stattfinden und im ersten Treffen des Jahres festgelegt, das von der Integrationsbeauftragten von Pankow, Frau Forouzan Forough, einberufen wird.​​

​

  • Erste Treffen: Am 30.04.2025 - 13 Uhr. Rathaus Pankow, Breite Straße 24a-26, 13187 Berlin - Raum 1.56

  • 25. Juni 2025 - 13 Uhr: Austausch mit der Schulaufsicht Pankow. Bei SprachCafé Polnisch e.V., Schulzestr. 1, 13187 Berlin

  • 27. Juni, 15 Uhr: Gemeinsame Veranstaltung mit ELAR und Koopkultur e.V.: „Bring deine Sprache mit – und mach was draus!
    Heinrich-Böll-Bibliothek

  • 24. September 2025 - 13 Uhr bei Polki w Berlinie e.V., Storkower Str. 158, 10407 Berlin

  • 26. November 2025 - 13 Uhr bei Zaki e.V. – Interkulturelles Haus Pankow, Schönfließer Str. 7, 10439 Berlin.

  • Dezember: Termin noch offen. Jahresabschluss.

Mitglieder
  • MaMis en Movimiento e.V.
  • SprachCafé Polnisch e.V.
  • Karussell e.V.
  • bocconcini di cultura e.V. (Kulturhäppchen)
  • Ein Lichtstrahl e.V.
  • KoopKultur e.V.
  • Trixiewiz e.V. 
  • Zaki e.V.
  • Sources d´Espoir e.V.
  • Afrikanische Eltern Verein Berlin Brandenburg AfEBB e.V.
  • Verein Partnerschaft Deutschland Africa e.V. -VPDA e.V.
  • MigrArte Perú e.V. 
  • Gesellschaft für psychosoziale Gesundheitsförderung bei Migranten/-innen GePGeMi e.V.
  • Circus Lab Berlin e.V.
  • Eltern von besonderen Kindern (EvbK)
  • La Familia Fettuccini
  • Café8TV - Sprachcafé Vietnamesisch
​
** Seit 2018 nehmen regelmäßig Kolleg:innen  aus der öffentlichen Verwaltung auf kommunaler Ebene teil, wie zum Beispiel die Stadtbibliothek und das Jugendamt Pankows. 

Monitoring der Umsetzung von §15 des Schulgesetzes: Förderung von Mehrsprachigkeit in Schulen (Pankow 2024). 

​

  1. Dokument 1: Anfrage an Schulaufsicht Pankow: Erfassung und Systematisierung der in den Schulen des Bezirks Pankow gesprochenen Sprachen für das laufende Schuljahr.

  2. Dokument 2: sprachlichen Bildungsangebote an Berliner Schulen

  3. Dokument 3: Notizen zur Antwort der Schulaufsicht Pankow (Bericht im Partizipations- und Integrationsausschuss, März 2024)

  4. Dokument 4: Protokoll der Sitzung vom 27.11.24: Austauschrunde mit lokalen politischen Parteien über Mehrsprachigkeit und Bildung in Pankow.

​

​

Protokolle 2024

​

  1. Januar 2024

  2. März 2024

  3. Mai 2024

  4. ​September

  5. November ​

​

Protokolle 2025

​

  1. Überblick: 2022-2024

  2. April 2025​.​​

  3. Juni 2025​.

-​

Mapping the  map  2024

​

  1. ​​Sitzung 1

  2. Sitzung 2

  3. Sitzung 3​

​

​​Tagesordnung 2025

​

  1. Präsentation des zentralen Themas der Tagesordnung

  2. Berichte aus den Organisationen

  3. Berichte aus der Verwaltung

  4. Sonstiges

​

Wenn Sie am Netzwerk interessiert sind, melden Sie sich gerne bei Marita Orbegoso von MigraUp: leitung@migra-up.org

PXL_20231017_184206475_edited.jpg

"10-1 Jahre unermüdliches Engagement: Feier der Arbeit der AK Lingua Pankow am 17. Oktober 2023 im Einstein-Saal der Akademie der Wissenschaften Berlin-Brandenburg."

© 2023 by migra Up. 

Träger: Sources d´Espoir e.V.

leitung@migra-up.org 

migraUp! 2025 ist ein Projekt, das durch die Förderlinie „Verstärkungsmittel Flucht 2025“ des Landes Berlin finanziert wird.

Zeichnungen von Helga Elsner Torres & Beatriz Rodríguez.

Datenschutzerklärung

Impressum

SdE Logo.png
LOGO land-berlin-markenlogo-700x513.jpg
bottom of page