
Hauptziel:
Der AK Diversity ist ein selbstorganisiertes Netzwerk von Initiativen, Organisationen und Institutionen, die sich professionell mit dem Thema Diversity auseinandersetzen. Das Netzwerk verfügt über ein hohes Maß an Expert*innenwissen, vor allem aus eigener Migrationserfahrung bzw. der biografischen Auseinandersetzung mit Diversität.
Es versteht sich als Plattform zum Austausch von Information, Ideen und Gedanken und die Mitglieder begrüßen gerne auch weitere Pankower Initiativen, Vereine und Organisationen, die sich professionell mit dem Thema Diversität befassen.
Der AK Diversity entwickelt gemeinsame Projekte und Aktivitäten, um über Diversität aufzuklären. Die Mitglieder wollen aktive Multiplikator*innen erreichen und Menschen unterstützen bzw. deren Interessen in der Gesellschaft sichtbar machen.
Aktivitäten
-
Empowerment
-
Bildungsarbeit
-
Sensibilisierung
-
diversitätssensible Arbeit
-
Aufklärung und Information
„Wir wollen durch gelebte und gezielt genutzte Vielfalt ein Best Practice Beispiel in Pankow sein.“ AK Diversity
Ak Diversity
Jahresplan 2023:
Jeder 2. Donnerstag im Monat - 10 bis 12 Uhr
-
Januar (Jahresthema Austausch): Vielfalt, Gesundheit und Arbeitsmarkt.
-
09. Februar: Treffen mit Handwerkskammer Pankow, Husemannstr. 12
-
09. März: Besuch Hand-Fuß-Kopf gGmbH, erster inklusiver barrierefreier Workspace.
-
11. Mai : Senatsverwaltung als Gast. In der Husemannstr. 12
-
08. Juni, Strategie für Informationsverbreiterung, Realmap als Opensource Projekt. Gast: Sozialhelden e.V. In der Husemannstr. 12
-
13. Juli , Picknick und Resumée, SonntagsClub e.V.
-
14. September "Queersein und Arbeitsmarktintegration" SonntagsClub e.V
-
12. Oktober - Change Management in Bibliothek, Ort wird bekannt gegeben
-
09. November: gemeinsam Kochen, Ort wird bekannt gegeben
-
14. Dezember Auswertung, neue Planung.










Ak Diversity in der Praxis - 2017-2022:
-
2022 Teilnahme im ORGA-Team des Fachtages gegen Rassismus, eine Initiative von Total Plural e.V. und Moskito.
-
2021 Durchführung von drei öffentlichen Veranstaltungen zum Thema Chancen und Herausforderungen des LADG
-
2020/21 Diskussion und Annäherungen an das Landesantidiskriminierungsgesetz
-
2020 Beratung über eine bezirkliche Antirassismus-Arbeit und zu schaffende strukturelle Voraussetzungen
-
2019/20 Begleitung und Beratung bei der Vorbereitung des Balls der Vielfalt der Bezirksamts Pankow (24.01.2020)
-
2018 Organisation eines Fachtags zum Thema Bildungszugänge: Barrieren und Möglichkeiten für Menschen mit Migrationsgeschichte
-
2017/18 „Wieviel Vielfalt lassen wir zu?“ Einrichtungscheck zum Thema diversitätssensible Öffnungsprozesse
Ziel der Arbeit im AK Diversity ist:
-
die Anerkennung von Diversität als positive Realität in der Gesellschaft zu fördern
-
auf die Stärkung der Gesellschaft durch Diversität hinzuweisen
-
den Abbau von Mehrfachdiskriminierung voranzubringen