AK LINGUA PANKOW
FILM: Was bedeutet deine Muttersprache für dich? - Tag der Muttersprache 2021 | Klicken Sie auf das Bild.
Hauptziel
Auf Initiative der Pankower Migrant*innenorganisationen gibt es im Bezirk seit 2015 den Arbeitskreis Lingua Pankow. Er wird von der Integrationsbeauftragten begleitet. Ziel ist es, Mehrsprachigkeit im Bezirk zu fördern, die Pankower Bevölkerung über das Thema zu informieren und auf die Vorteile von Mehrsprachigkeit öffentlich aufmerksam zu machen.

Lingua Pankow Aktivitäten
Die Informationen zwischen 2015 und 2021 finden Sie im Portal der BA Pankow.
2022
-
23. März, 13-15 Uhr: 1. Austausch und Kooperation mit dem Jugendamt. Mit Angela Schneider (Arbeitsgruppe Diversitätsorientierte Öffnung - Jugendamt Pankow) / 2. Aktuelles (Ukrainekrise und MSOs Engagement)
-
27. April, 13-15 Uhr: Austausch mit SenBJF "Aktuellen Zwischenstand zu Bemühungen rund um Erst-/Herkunftssprachenunterricht". Referent*Innen: Herr Hamprecht und Team
-
25. Mai, 13-15 Uhr: Kulturamt Pankow: INFO Förderprogramme für kulturelle Projekte. Referentin: Frau Alexandra Heyen (Amt für Weiterbildung Kultur Fachbereich Kunst und Kultur - BA Pankow)
-
22. Juni, 13-15 Uhr: Zukunftwerkstatt in Präsenz - (Sources d´Espoir e.V.)
-
Juli fällt aus (Ferien)
-
24. August, 13-15 Uhr: Vorstellung des Projekts MigraUp! dekolonial und intersektional. In Rathaus Pankow.
-
28. September, 13-15 Uhr: Auswertung Fachtag
-
19. Oktober, 13-15 Uhr: Einführung in die dekoloniale Perspektive (Migra Up)
-
23. November, 13-15 Uhr: Translanguaging mit Koopkultur e.V.
-
14. Dezember, 13-15 Uhr: Ausklang und Rückblick
Mitglieder
-
MaMis en Movimiento e.V.
-
SprachCafé Polnisch e.V.
-
Karussell e.V.
-
bocconcini di cultura e.V. (Kulturhäppchen)
-
Ein Lichtstrahl e.V.
-
KoopKultur e.V.
-
Trixiewiz e.V.
-
Zaki e.V.
-
Sources d´Espoir e.V.
-
Swahili, Swahili
-
Afrikanische Eltern Verein Berlin Brandenburg AfEBB e.V.
-
Verein Partnerschaft Deutschland Africa e.V. -VPDA e.V.
-
MigrArte Perú e.V. i,G.
-
Gesellschaft für psychosoziale Gesundheitsförderung bei Migranten/-innen GePGeMi e.V.
-
Circus Lab Berlin e.V.
-
Eltern von besonderen Kindern (EvbK)
-
La Familia Fettuccini
-
Café8TV - Sprachcafé Vietnamesisch
Tagesordnung
-
Berichte aus den Organisationen
-
Berichte aus der Verwaltung
-
Vorstellungen - Jahresplanung 2023
-
Sonstiges
Wenn Sie am Netzwerk interessiert sind, melden Sie sich gerne bei Marita Orbegoso von MigraUp: leitung@migra-up.org