Gremien und Netzwerke
Arbeitskreis der Migrantenorganisationen -
Lingua Pankow
Der Arbeitskreis dient dem Informationsaustausch zwischen den Migrantenorganisationen und der Verwaltung. Gegenwärtig beschäftigt er sich mit dem Thema Mehrsprachigkeit. Neue Mitglieder sind herzlich eingeladen. Die Treffen finden alle zwei Monate statt -* jeden 4. Mittwoch im Monat 13-15 Uhr.
Arbeitskreis der Migrantenorganisationen- Diversity
Informationsaustausch, Kooperation, Netzwerk und Arbeitsplattform.
Entwickelt gemeinsame Ideen Projekte und Aktivitäten und die eigenen Zielgruppen zu unterstützen und deren Interessen in die Gesellschaft zu transportieren durch: Empowerment, Bildungsarbeit, Sensibilisierung, Gelebtes interkulturelles Lernen, Diversity sensibles Arbeit, Information.
Runder Tisch Arbeit und Ausbildung in der Migrationsgesellschaft (Ab 2022)
Um dem Mangel an Fachkräften zu begegnen und dabei die Integration zugewanderter Menschen zu fördern, hat sich im Bezirk der „Initiativkreis Runder Tisch Arbeit, Ausbildung, Integration 2.0“ gegründet. Anmeldungen:integrationsbuero@ba-pankow.berlin.de .
Partizipation und Integrationsbeirat des Bezirksamtes. Der Integrationsbeirat ist ein gewähltes Gremium.
Er hat 20 Mitglieder*innen und trifft sich regelmäßig. Sein Ziel ist es, das Bezirksamt zu allen relevanten Fragen zu beraten. Die Sitzungen sind öffentlich. Gäste sind herzlich eingeladen.
Integrationsausschuss der BVV
Der Ausschuss für Integration im lokalen Parlament in Pankow (der Bezirksverordnetenversammlung) tagt regelmäßig und behandelt alle Fragen rund um das Thema Integration. Die Sitzungen sind öffentlich. Gäste sind herzlich eingeladen. Dank des Berliner Partizipationsgesetzes können MSO, die in der Liste der Organisationen des Senats eingetragen sind, Kandidaten als Bürgerdeputierte vorschlagen. Pankow hat 6 Sitze ab 2022.
Demokratie Leben (Netzwerk)
Aktive Partnerschaft. "Im Fokus stehen vor allem Menschen, die es schwerer haben ihr Recht auf gesellschaftliche Teilhabe durchzusetzen und nicht als politischer Akteur wahrgenommen werden".
Frauenprojekte (Netzwerk)
Der Arbeitskreis ist ein Zusammenschluss von Pankower Frauenprojekten und bezirklichen Projekten mit frauenspezi-fischen Angeboten. Teilnehmer*innen: Trixiewiz e.V., Polki w berlinie e.V., Xochicuicatl e.V. Riss e.V. i.G. und MaMis en Movimiento e.V.
Netzwerk Flucht & Migration (Netzwerk)
Hier finden Sie alle aktuellen Informationen rund um das Thema Flucht und Migration.
AG Frauen in Trennung (Netzwerk) Bis 2022.
Eine Initiative Pankower Frauen*vereine - unterstützt durch die Gleichstellungs- und Integrationsbeauftragte des Bezirkes
Zum Blog der AG Frauen in Trennung